Stadtfest NeunkirchenStadtfest NeunkirchenStadtfest Neunkirchen
Buntes Treiben in der Innenstadt
Stadtfest Neunkirchen
Sonntag - 25.06.2023 10:00 - Innenstadt Neunkirchen

Abwechslungsreiches Programm auf 3 Bühnen beim Neunkircher Stadtfest

Am Samstag, dem 24. Juni und am Sonntag, dem 25. Juni, kann auf dem Stadtfest Neunkirchen wieder ausgiebig gefeiert werden. Die Besucher erwartet in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes, neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit Liveacts und vielem mehr, außerdem ein breit gefächertes kulinarisches Angebot.

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Veranstalter am Samstag auch wieder eine spektakuläre Lasershow im Festbereich, außerdem wird es zudem eine Feuer-/LED-Show geben, diese wird ab 22 Uhr auf den Bliesterrassen stattfinden. Die große Lasershow schließt sich dann gegen ca. 23 Uhr auf dem Stummplatz an.

Das musikalische Programm findet in diesem Jahr wieder auf drei Bühnen statt.

Das Programm auf der Bühne Stummplatz

Das Programm auf der Bühne am Stummplatz startet am Samstag mit den Musikfreunden Münchwies. Danach werden die Bands Blade's Inn, Stompin‘ Heat und Back to the Roots, mit einem bunt gemischten Programm aus den Bereichen Pop, Rock und Blues für ausgelassene Partystimmung sorgen. Der Abschluss des Programms am Samstag machen die Neunkircher Urgesteine von Prozac.

Am Sonntag eröffnet die Stadtkapelle Neunkirchen das Programm, gefolgt von den Bands Take Five und The Strangers. Die Lokalmatadore von KIM beenden dann am Sonntag das Programm auf dem Stummplatz.

Das Programm auf der Bühne Hammergraben

Auf der kleinen Bühne am Hammergraben liegt der Schwerpunkt eher auf den sanfteren und relaxten Klängen.

Am Samstag sorgen hier die Bands und Künstler Tangerine Express, Times And Tales, Samy Vomacka, Quitly Loud, Robby Jost Duo sowie Susan Ebrahimi & Wolf Giloi für ein abwechslungsreiches Programm.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Neunkircher Musikszene mit Electric Blue (Ava & Uwe Rosar), Ro Gebhardt Quartett, InMitten (Francesco & Hannah Cottone, Amby Schillo), Capricorn und dem Martin Weinert Rainbow Trio.

Das Programm auf den Bliesterrassen

Auch die Bliesterrassen, die in diesem Jahr tagsüber ganz dem Thema Kinder und Familie gewidmet sind, werden in diesem Jahr Standort für eine Bühne sein und mit einem abwechslungsreichen Musik- und Aktionsprogramm aufwarten.

Hier steigt am Samstag und Sonntag die "Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Marie und Sally von der DONIKKL Crew".

Am Samstag wird der bekannte Zauberer Kalibo mit seinen Tricks einmal mehr für erstaunte Gesichter sorgen. Der musikalische Nachwuchs präsentiert sich mit der Band De Breaks, bekannt unter anderem aus „The Voice Kids“. Eine ganz junge Combo von Musikern zwischen 10 und 13 Jahren, die neben bekannten Rock- und Punkrockhits auch eigene Stücke in petto haben. 

Das aktuelle Projekt von Francesco Cottone, „Cottone Club – Voices“, ist das Highlight, das mit dem Programm „Best of Movie & Musical“ am Samstag den Tag für die ganze Familie ausklingen lässt.

Am Sonntag startet das Programm mit einem Gottesdienst auf den Bliesterrassen.Danach entführt der erfolgreiche Zauberer Maxim Maurice sowohl Kinder als auch Erwachsene in die Welt der Illusion und Magie.

Nicht mehr ganz so jung aber immer noch frisch wie am ersten Tag ist das Duo Fritz & Pat das mittlerweile schon zu den Stammgästen beim Neunkircher Stadtfest zählt und Rock & Pop Hits der letzten sechs Jahrzehnte im akustischen Gewand - aufgeteilt in zwei Sets - zum besten Geben werden.

Stadtfest Rock Special als Abschlusshighlight mit der US-Band DOG EAT DOG

Unter dem Motto „Stadtfest Rock Special“ werden die lokalen Rocknewcomer Pure Zillion unter Beweis stellen wie viel Power und Professionalität bereits junge Künstler und Bands auf die Beine stellen können. Das "Rock Special" findet schließlich seinen Höhepunkt mit dem Auftritt der Kult-Crossover-Band Dog Eat Dog aus New Jersey, USA.  Dog Eat Dog, die mit ihrem Durchbruchalbum "All Boro Kings" 1994 die Alternative Musikwelt auf den Kopf gestellt haben, klingen nach über 30 Jahren immer noch so frisch, wie in den 90ern und werden dem Publikum zum Abschluss auf den Bliesterrassen noch einmal richtig einheizen.

Zeitplan folgt.

Link zum Künstler

https://www.facebook.com/unserStadtfeschd

Eintrittspreise

  • VVK: Eintritt frei - Umsonst & Draußen
  • AK: Eintritt frei - Umsonst & Draußen

Weitere Termine